Ein großartiges Essen wird noch besser, wenn es mit dem richtigen Getränk kombiniert wird. Ob ein frisches Craft-Bier zum Burger, ein eleganter Wein zum Brunch oder ein kreativer Cocktail zum Dessert – die richtige Wahl hebt den Geschmack eines Gerichts auf ein neues Level. Muse Berlin bietet eine vielseitige Getränkekarte, die perfekt auf das Menü abgestimmt ist. In diesem Guide zeigen wir dir, welche Getränke du zu den beliebtesten Gerichten bestellen solltest.
Craft-Bier und Burger – Die perfekte Kombination
Ein saftiger, hausgemachter Burger verdient ein ebenso charakterstarkes Getränk. Craft-Biere mit malziger Tiefe oder fruchtiger Hopfennote sind eine ideale Wahl. Ein klassisches Pale Ale hebt die Röstaromen des Fleisches hervor, während ein leichtes Pilsner die Frische von knackigem Salat und würzigen Saucen ergänzt. Für Experimentierfreudige gibt es auch kreative Biersorten mit Zitrusnoten oder exotischen Gewürzen.
Wein zum Brunch – Leicht und aromatisch
Ein guter Brunch kann durch die Wahl des richtigen Weins noch veredelt werden. Ein spritziger Weißwein wie ein Sauvignon Blanc harmoniert wunderbar mit Eierspeisen, Avocado-Toast oder frischem Lachs. Wer es etwas kräftiger mag, kann einen leichten Rosé oder einen frischen Riesling wählen, der besonders gut mit süßen und herzhaften Frühstückskombinationen harmoniert.
Cocktails zum Buttermilk Fried Chicken Sandwich
Das berühmte Buttermilk Fried Chicken Sandwich von Muse Berlin ist ein wahres Geschmackserlebnis – knusprige Panade, saftiges Hähnchen und würzige Saucen sorgen für eine perfekte Balance aus Textur und Aromen. Um diesen Genuss abzurunden, braucht es einen Cocktail, der sowohl die Würze als auch die leichte Süße des Gerichts ergänzt.
Ein Whiskey Sour ist die ideale Wahl, da die Kombination aus Bourbon, Zitronensaft und Zuckersirup die Würze des Hähnchens harmonisch ausbalanciert. Die leichte Säure hebt die Aromen hervor, während die Süße den Geschmack abrundet. Wer es erfrischender mag, kann sich für einen Moscow Mule entscheiden – der Ingwer sorgt für eine angenehme Schärfe, die das würzige Hähnchen perfekt ergänzt, während die Limette eine frische Note beisteuert.
Auch ein spritziger Paloma-Cocktail mit Grapefruit und Tequila ist eine interessante Wahl, da die fruchtigen, leicht bitteren Aromen wunderbar mit der herzhaften Panade des Hähnchens kontrastieren. Diese Cocktails machen das Buttermilk Fried Chicken Sandwich zu einem noch intensiveren Geschmackserlebnis.
Desserts und süße Getränke – Ein harmonisches Finale
Zum krönenden Abschluss eines Essens gehört ein Dessert – und natürlich das passende Getränk. Der Sticky Toffee Pudding von Muse Berlin ist ein echtes Highlight: warm, weich und reichhaltig, mit einer intensiven Toffee-Note, die perfekt mit süßen Getränken harmoniert.
Ein kräftiger Dessertwein, wie ein süßer Sherry oder ein Portwein, verstärkt die karamelligen Aromen des Puddings und sorgt für eine edle, langanhaltende Süße im Mund. Wer lieber einen Cocktail bevorzugt, sollte zum Espresso Martini greifen – der Mix aus Kaffee, Wodka und Kaffeelikör bringt eine aromatische Tiefe, die wunderbar mit der Süße des Desserts kontrastiert.
Für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, gibt es ebenfalls köstliche Alternativen. Ein hausgemachter Chai Latte mit würzigen Noten von Zimt und Kardamom oder eine cremige heiße Schokolade mit einem Hauch von Vanille runden das Dessert perfekt ab. Diese Getränke sorgen für ein genussvolles Finale und lassen das Essen in Muse Berlin mit einem wohltuenden, süßen Abschluss ausklingen.
Fazit
Die Wahl des richtigen Getränks kann ein Essen auf ein ganz neues Niveau heben. Im Muse Berlin gibt es für jedes Gericht eine passende Begleitung – ob Bier, Wein oder Cocktail. Die richtige Kombination sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis und macht den Restaurantbesuch noch unvergesslicher.